Nutzungsbedingungen App

Nutzungsbedingungen für die App Kiso Mind

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der mobilen Applikation “Kiso Mind” (nachfolgend “App” genannt), bereitgestellt von der Kiso Health GmbH (nachfolgend “wir” oder “uns” genannt).

Mit der Registrierung und Nutzung der App erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.


2. Zweck der App

Die App “Kiso Mind” unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen des Schizophrenie-Spektrums durch therapeutisch begleitete Übungen, Tipps, Erinnerungen und Stimmungs-Tracking.

Wichtiger Hinweis:

Die App dient ausschließlich der allgemeinen Unterstützung und ersetzt keine ärztliche Diagnose, Therapie oder Notfallversorgung.

Bei gesundheitlichen Beschwerden oder psychischen Krisen wenden Sie sich bitte unverzüglich an qualifiziertes medizinisches Personal oder wählen Sie die Notrufnummer 112.


3. Medizinprodukt-Hinweis

Diese App ist ein Medizinprodukt der Klasse I gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 (MDR).

Sie wird im Rahmen einer Pilotstudie eingesetzt, um die Funktionalität und den Nutzen der App zu evaluieren.


4. Nutzungsvoraussetzungen

Für die Nutzung der App gelten folgende Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben bei der Registrierung
  • Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung
  • Keine missbräuchliche Nutzung der App (z.B. Eingabe falscher Daten oder Manipulationsversuche)

5. Registrierung und Benutzerkonto

Die Nutzung der App erfordert eine vorherige Registrierung über:

  • Google- oder Apple-Login (OAuth)
  • E-Mail-Adresse und Passwort

Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und den Zugang durch unbefugte Dritte zu verhindern.


6. Inhalte und Funktionen der App

Die App bietet folgende Funktionen:

  • Tägliche Tipps zur Förderung der psychischen Gesundheit
  • Therapeutische Module und Übungen zur Selbstreflexion und Selbsthilfe
  • Erinnerungen zur Medikamenteneinnahme
  • Stimmungs-Check und Tracking des psychischen Wohlbefindens
  • Push-Benachrichtigungen zur Unterstützung der Nutzung

Wir behalten uns vor, Inhalte und Funktionen der App anzupassen, zu erweitern oder einzuschränken.


7. Pflichten der Nutzer

Nutzer verpflichten sich insbesondere:

  • Keine rechtswidrigen Inhalte über die App zu verbreiten
  • Die App nicht zu Zwecken der Werbung, des Missbrauchs oder des Betrugs zu nutzen
  • Die App nur im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser Nutzungsbedingungen zu verwenden

Ein Verstoß kann zur Sperrung oder Löschung des Nutzerkontos führen.


8. Haftungsausschluss

Wir stellen die App mit größter Sorgfalt bereit. Dennoch übernehmen wir, soweit gesetzlich zulässig, keine Gewähr für:

  • Die jederzeitige Verfügbarkeit und fehlerfreie Funktion der App
  • Die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte
  • Die Erreichung bestimmter gesundheitlicher Erfolge oder Ergebnisse durch die Nutzung der App

Die Nutzung der App erfolgt auf eigene Verantwortung.


9. Beendigung der Nutzung

Sie können die Nutzung der App jederzeit beenden, indem Sie Ihr Benutzerkonto löschen.

Gespeicherte personenbezogene Daten werden gemäß unserer [Datenschutzerklärung] gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Wir behalten uns vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu löschen, wenn gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird.


10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, sofern dies erforderlich ist (z. B. bei Änderungen der App, der gesetzlichen Vorgaben oder neuen Funktionen).

Über wesentliche Änderungen werden Sie in der App informiert.

Sollten Sie den neuen Bedingungen nicht zustimmen, können Sie die Nutzung der App einstellen.


11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen wird, soweit gesetzlich zulässig, Berlin als Gerichtsstand vereinbart.

Stand: Mai 2025

Nach oben scrollen